GeheugenvandeVU cookies

Voor optimale prestaties van de website gebruiken wij cookies. Overeenstemmig met de EU GDPR kunt u kiezen welke cookies u wilt toestaan.

Noodzakelijke en wettelijk toegestane cookies

Noodzakelijke en wettelijk toegestane cookies zijn verplicht om de basisfunctionaliteit van GeheugenvandeVU te kunnen gebruiken.

Optionele cookies

Onderstaande cookies zijn optioneel, maar verbeteren uw ervaring van GeheugenvandeVU.

184 resultaten
Filteren
van 19
Jaarboeken
Jaarboek 1985-1986
1985-01-01
Jaarboek 1985-1986 - pagina 41

Jaarboek 1985-1986 - pagina 41

lungen sind erstens 'Name und Sache'. Da geht es also um das Allgemeine. Und dann drei Abteilungen, gemass den drei Titeln, die der ökumenische Rat der Weltversammmlung geben möchte, also nach Nummer eins: 'Name und Sache' kommt zweitens: 'Gerechtigkeit', drittens: 'Friede', viertens: 'Schöpfung' ...

Jaarboeken
471 woorden
Jaarboek 1985-1986 - pagina 42

Jaarboek 1985-1986 - pagina 42

diesen Bereichen. Nun das wird in den nachsten Thesen dann ausgeführt werden. Viertens 'Ziele'. In Bezug auf diese drei Bereiche ist eine Einigung der Christen und eine Übereinstimmung der Weltreligionen möglich und geboten. Und nun kommt die politische Halfte. Eine weltweite politisch wirksame R ...

Jaarboeken
453 woorden
Jaarboek 1985-1986 - pagina 43

Jaarboek 1985-1986 - pagina 43

nicht nur im Bezug darauf. Das ist etwas langer. Die Gefahr eines dritten Weltkriegs ist nicht gebannt! Die nukleare Abschreckung hat uns eine Atempause gewahrt. Sie ist moralisch problematisch und sie bietet keine permanente Gewissheit. Sie hat die über hundert nicht nuklearen Kriege seit 1945 n ...

Jaarboeken
489 woorden
Jaarboek 1985-1986 - pagina 44

Jaarboek 1985-1986 - pagina 44

weise erzeugen kann, wahrscheinlich erzeugen wird, der sog. Treibhauseffekt. Und man spricht, ich fürchte mit Recht, von der Besorgnis, dass dies ein Abschmelzen der grossen Eismassen, z.B. auf der Antarktis zur Folge haben könnte und ein Ansteigen des Meeres urn, sagen wir, 60 Meter. Ich brauche ...

Jaarboeken
497 woorden
Jaarboek 1985-1986 - pagina 45

Jaarboek 1985-1986 - pagina 45

Sache nicht klappt. Das kann man in einem Organismus ganz gut studieren. Das kann man auch in der menschlichen Gesellschaft, zumal in der Technik studieren. Die eigentliche Schwache bei den Kernreaktoren, auf die uns nun Tschernobil hingewiesen hat, ist gerade, dass sie zwar an sich sehr umweltfr ...

Jaarboeken
480 woorden
Jaarboek 1985-1986 - pagina 46

Jaarboek 1985-1986 - pagina 46

W5**';'CTT'Friede, Bewahrung der Natur' geschildert habe, seien nicht die Folge einer menschlichen unabanderlichen Natur, wie manche Leute glauben, die z.B. glauben, Krieg ist einfach menschliche Natur 'homo homini lupus', der Mensch ist dem Menschen ein Wolf, und da kann man nichts machen ...

Jaarboeken
514 woorden
Jaarboek 1985-1986 - pagina 47

Jaarboek 1985-1986 - pagina 47

heuer wichtig, dass wir in der modernen staatlichen Entwicklung dazu gekommen sind zu wissen, dass der menschliche Richter, der irdische Richter seine Mitmenschen nicht für ihre Gesinnung zu strafen hat sondern nur für ihre Taten, wenn er sie schon straft. Das Prinzip der Legalitat. Ferner die Wi ...

Jaarboeken
518 woorden
Jaarboek 1985-1986 - pagina 48

Jaarboek 1985-1986 - pagina 48

Weltmarkt aber keinen Weltstaat gibt. Keine Ordnung, die das durchsetzen kann, was in den nationalen Markten der nationale Staat jeweils durchgesetzt hat. Und deshalb sage ich, eine Weltwirtschaftsordnung, eine realisierbare mit einklagbaren Rechten ist meines Erachtens unerlasslich. Nicht hinrei ...

Jaarboeken
482 woorden
Jaarboek 1985-1986 - pagina 49

Jaarboek 1985-1986 - pagina 49

Partner, sie seien ja darüber ganz einig, und nachher gehen sie auseinander und sagen, leider hat der andere nicht gewollt. Das heisst, sie habcn sclber nicht gewollt. Es handelt sich also darum, dass dieses wirklich gewollt wird, weil es gesehen wird. Die Atomwaffe, nur ein Wort dazu, ist der We ...

Jaarboeken
502 woorden
Jaarboek 1985-1986 - pagina 50

Jaarboek 1985-1986 - pagina 50

schaftsstruktur als das unausweichlich Kommende angesehen hat. Das ist nicht eine Sache, die nur in's Jenseits geht. Das Jenseits ist erfunden worden um sich abzulenken vom Diesseits. Es handelt sich um eine diesseitige Forderung. Diese ist der Urgemeinde gar nicht sehr schwer gefallen, denn sie ...

Jaarboeken
496 woorden
van 19